Data Warehouse – KI-gestütztes Datenmanagement für bessere Entscheidungen

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist der Zugriff auf die richtigen Daten zur richtigen Zeit entscheidend. Viele Unternehmen arbeiten mit unterschiedlichen Datenquellen wie ERP- und CRM-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Business Central, Microsoft Navision oder Loga) und nutzen diese für Analysen und Reportings. Doch die Integration und Analyse verteilter Daten kann ineffizient und fehleranfällig sein.

Deshalb setzt Konica Minolta auf einen zentralisierten Datenanalyse-Ansatz mit der Data-Warehouse-Lösung von Microsoft. Diese bildet die Grundlage für ein effizientes, KI-gestütztes Datenmanagement mit leistungsstarker Visualisierung und präzisen Prognosen. Mit unserem Service
Insights BI
erhalten Sie auf Knopfdruck Echtzeit-Dashboards zu Vertrieb, Finanzen, Lager, Konzern, Einkauf, Gewinn & Verlust – jederzeit verfügbar.

Was ist ein Data Warehouse?

Ein Data Warehouse ist ein zentraler Speicherort, in dem strukturierte (z. B. Datenbanktabellen, Excel-Dateien) und semistrukturierte Daten (z. B. XML-Dateien, Web-Daten) für Analysen und Berichterstellung zusammengeführt werden. Die Daten stammen aus verschiedenen Quellen und werden bereinigt sowie standardisiert, um eine einheitliche und verlässliche Grundlage für Business Intelligence (BI) zu schaffen.

Dank seiner hohen Speicherkapazität und leistungsstarken Analysefunktionen ermöglicht ein Data Warehouse den Zugriff auf umfassende Verlaufsdaten. Diese lassen sich für Data Mining, Visualisierungen und KI-gestützte Analysen nutzen.

Cloud-basiert & skalierbar

Das Microsoft Data Warehouse wird vollständig in Microsoft Azure gehostet – ohne lokale SQL-Server oder zusätzliche Hardware. Dadurch profitieren Sie von:

Skalierbarkeit

Passen Sie Ihre Dateninfrastruktur flexibel an, ohne hohe Investitionen in IT-Ressourcen.

Hoher Sicherheitsstandard

Hoher Sicherheitsstandard – Profitieren Sie von modernsten Sicherheits- und Compliance-Funktionen.


Einfache Verwaltung

Reduzieren Sie den Wartungsaufwand durch eine zentrale, cloudbasierte Lösung.

KI-gestützte Business Intelligence – Intelligente Erkenntnisse in Sekunden 

Der große Vorteil des Microsoft Azure-basierten Data Warehouse ist die Integration künstlicher Intelligenz. Die Intelligenz nutzen wir für die Dashboards unseren
Insights BI
Service, der Ihnen in Sekundenschnelle KI-gesteuerte Erkenntnisse liefert, die Sie nutzen können für:

Automatisierte Prognosen

Erhalten Sie genaue Vorhersagen zu Umsatz, Kaufverhalten oder Kostenentwicklungen.

Trendanalyse

Identifizieren Sie frühzeitig Muster und Wachstumsmöglichkeiten.

KI-gestützte Entscheidungsfindung

Passen Sie Ihre Unternehmensstrategie datenbasiert an.

Die Vorteile eines zentralisierten Data Warehouse

Beseitigung von Datensilos

Integrieren Sie Daten aus ERP, CRM und anderen Systemen in einer zentralen Plattform.

Erhöhte Datengenauigkeit

Vermeiden Sie Inkonsistenzen und profitieren Sie von standardisierten Daten mit vorgefertigter Logik.

Vereinfacht die Datenverwaltung

Verringert die Komplexität, die durch die Verwaltung mehrerer unzusammenhängender Systeme entsteht.

Erweiterte Analysen mit KI

Nutzen Sie KI und maschinelles Lernen für präzise Vorhersagen und automatische Trendanalysen.

Nahtlose Power BI-Integration

Nutzen Sie unsere dynamischen Dashboards mit Echtzeit-Updates.

Durch die Konsolidierung Ihrer Daten in einem zentralen Data Warehouse optimieren Sie Geschäftsprozesse, gewinnen tiefere Einblicke und können bessere, datengestützte Entscheidungen treffen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Datenstrategie optimieren! Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie die Dashboards unseres
Insights BI
Service in Kombination mit Microsoft Data Warehouse Ihre Business Intelligence auf das nächste Level hebt.